Kugelhähne in unterschiedlichen Bauweisen zum sicheren und leckfreien Absperren für sowohl Niedrig- als auch Hochdruckanwendungen. Je nach Bauart sind verschiedene Gehäuse- und Dichtungsmaterialien, verschiedene Nennweiten und umfangreiches Zubehör verfügbar, wodurch ein breites Anwendungsfeld ermöglicht wird. Hy-Lok Kugelhähne lassen sich dabei über verschiedenste Anschlüsse wie zum Beispiel Hy-Lok Klemmringverschraubungen oder verschiedene Innen- und Außengewinde in das System einbinden. Einige Modellreihen bieten zusätzlich die Möglichkeit, pneumatisch angetrieben zu werden.
Kugelhähne der Serie HSO decken eine Vielzahl von Applikationen der chemischen Industrie ab. Die medienberührten Teile sind in der Standardversion aus Edelstahl oder RTFE ausgeführt. Daher zeichnen sich die Kugelhähne durch eine hohe Materialbeständigkeit bei wechselnden Medien aus und bieten ein breites Einsatzspektrum.
Das besondere Merkmal bei der Serie HSO ist die Montageschnittstelle nach ISO 5211. Diese erlaubt einen modularen Aufbau von optionalen Handhebeln, Spindelverlängerungen und Steuerköpfen.
Der modulare Aufbau ergibt folgende Vorteile:
Druckbereich: | |
RTFE-Sitz | bis 138 bar (2000 psig) |
Edelstahl-Sitz | bis 150 bar (2175 psig) |
Temperaturbereich: | |
RTFE-Sitz | -20 °C bis +200 °C (-4 °F - +392 °F) |
Edelstahl-Sitz | -29 °C bis +450 °C (-20 °F - +850 °F) |
Gehäuse: | Edelstahl 316 |
Endanschluss: | 1/2'' bis 1 '' paralleles ISO Innengewinde |
Wir helfen Ihnen gerne
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Kugelhähne der Serie 102 mit geschmiedetem Gehäuse aus einem Stück sind für Hochdruckanwendungen bis zu 413 bar (6.000 psi) konstruiert und werden als Absperrventil eingesetzt. Insbesondere kommen Kugelhähne der Serie 102 in Anwendungen zum Einsatz, in denen Leckfreiheit gefordert ist.
Hy-Lok Kugelhähne der Serie 102 sind kompakt aus einem Werkstück geschmiedet. Sie besitzen eine gerade Bohrung für maximalen Durchfluss und geringen Druckabfall. Als 2- oder 3-Wege-Ventil eignen sie sich zum sicheren Absperren von Leitungen.
Druck: | bis zu 413 bar (6000 psi) bei 38 °C (100 °F), SS316 und PCTFE/PEEK |
Temperatur: | |
mit PCTFE-Sitz: | -54 °C bis 148 °C (-65 °F bis 300 °F) |
mit PEEK-Sitz: | -54 °C bis 232 °C (-65 °F bis 450 °F) |
Werkstoffe: | Edelstahl 316 oder Messing |
Sitz-Material: | PCTFE (Standard), PEEK oder PTFE |
Druckbemessung mit seitlichen 3-Wege-Öffnungen als Eingang: 150 psi (10 bar).
Wir helfen Ihnen gerne
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Kugelhähne der Serie 105 mit schwimmender Kugelkonstruktion sind für Hochdruckanwendungen bis zu 690 bar (10.000 psi) konstruiert und werden als Absperrventil eingesetzt. Der Kugelhahn der Serie 105 gewährleistet eine nahezu leckagefreie Absperrung bei hohem Druck.
Hy-Lok Kugelhähne der Serie 105 besitzen eine gerade Bohrung für maximalen Durchfluss bei minimalem Druckabfall. Die Kugel ist für das sichere Absperren schwimmend gelagert. In der 2-Wege-Ausführung ist die Serie 105 für Anwendungen von bis zu 690 bar geeignet.
Druck: | bis zu 690 bar (10.000 psi) bei 21 °C (70 °F) mit PEEK-Sitz |
Temperatur: | |
mit PVDF-Sitz: | von -30 °C bis 130 °C (-22 °F bis 265 °F) |
mit PEEK-Sitz (für Typ HB1): | von -54 °C bis 260 °C (-65 °F bis 500 °F) |
Werkstoffe: | Edelstahl 316 oder Alloy 400 |
Sitz-Material: | PVDF (Standard), PCTFE oder PEEK |
Wir helfen Ihnen gerne
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Kugelhähne der Serie 110 sind als Absperrventil in ¼“ bis 2“ Rohrleitungssystemen in Chemieanlagen, Raffinerien, Stahlwerken, Kraftstoffleitungen, schweren Nutzfahrzeugen oder der Halbleiterindustrie konzipiert.
Hy-Lok Kugelhähne der Serie 110 sind speziell für industrielle Anwendungen mit Rohrdurchmessern bis zu 2“ kompakt als Sechskantgehäuse für niedrigem Druck bis 69 bar konstruiert. Für Anwendungen mit höherem Druck ist die Serie 110 mit optionalem Sitz aus PEEK bis 206 bar erhältlich. Für den einfachen Einbau in beengten Platzverhältnissen sind Flügel- und Nylongriff erhältlich. Ein geringes Drehmoment sorgt für eine leichte Betätigung. Handgriffoptionen mit Arretierung oder Schloß verhindern die versehentliche Betätigung oder nicht autorisiertes Öffnen oder Schließen.
Druck: | bis zu 206 bar (3000 psig) bei 38 °C (100 °F) mit optionalem Sitz aus PEEK |
Temperatur: | von 0 °C bis 232 °C (32 °F bis 450 °F) |
Werkstoffe: | Edelstahl 316 oder Messing |
Sitz-Material: | verstärktes PTFE oder PEEK |
O-Ring-Material: | PTFE (Standard) oder FKM (Viton) (bei Hy-Lok Klemmringverschraubungen als Endanschluss) |
Standardhandgriff
Über den standardmäßigen Handgriff aus Edelstahl lässt sich der Kugelhahn einfach betätigen. Material Handgriff: Edelstahl mit PVC-Überzug (rot)
Nylon-Handgriff
Der Handgriff aus Nylon eignet sich für die Installation und Betätigung des Kugelhahns in beengten Bereichen. Material Handgriff: Dielektrisches Nylon (schwarz)
Key Lock-Handgriff
Der Hauptschlüssel muss in den Handgriff gesteckt werden, um den Kugelhahn zu betätigen. Dies kann Störungen und Unfälle verhindern, die durch die falsche Betätigung einer ungeschulten bzw. nicht autorisierten Person während der Installation oder Überprüfungen der Rohrleitung verursacht werden. Material Handgriff: lackiertes Aluminium (blau)
Self Lock-Handgriff
Kugelhähne der Serie 110 können mit diesem Handgriff in der geöffneten Stellung über ein Vorhängeschloss verriegelt werden. Das Vorhängeschloss ist nicht im Lieferumfang inbegriffen. Material Handgriff: Edelstahl mit PVC-Überzug (rot)
Butterfly-Handgriff
Der Flügelgriff aus Zink eignet sich für die Installation und Betätigung des Kugelhahns in beengten Bereichen. Material Handgriff: Vernickeltes Zink
Push and Turn-Handgriff
Dieser Handgriff arretiert die Kugel bzw. Spindel in normal offener oder geschlossener Stellung und lässt sich nur betätigen, wenn er in der normalen Stellung nach unten gedrückt wird. Material Handgriff: Dielektrisches Nylon (schwarz)
Wir helfen Ihnen gerne
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Kugelhähne der Serie 112S sind für Anwendungen konstruiert, in denen ein geringes Totvolumen und ein geringer Medieneinschluss besonders wichtig sind.
Die Spindelabdichtung mit Tellerfedern ist selbstjustierend und kann Schwingungen sowie Druck und Temperaturwechsel ausgleichen. Die einteilige Packung aus dem optimierten TFM-Kunststoff verfügt über ein verbessertes Verhalten bei Temperaturschwankungen. Der einteilige Körper reduziert Fehlerquellen und minimiert das Totvolumen und damit den Medieneinschluss. Ergänzend dazu sind Kugelhähne der Serie 112S mit einem Kugeldrehzapfen konstruiert, was den Einsatz in Leitungssystemen mit hohem Druck ermöglicht.Der 112S kann auf Anfrage in spezieller Ausführung für Anwendungen mit Sauergas (NACE-Norm MR 0175 / ISO 15156:2015) eingesetzt werden.
Druck: | bis zu 206 bar (3.000 psi) bei 21 °C (70 °F) |
Temperatur: | abhängig von Baugröße und -form max. -54 °C bis 149 °C (-65 °F bis 300 °F) |
Werkstoffe: | Edelstahl 316 |
Packungsmaterial: | TFM |
Wir helfen Ihnen gerne
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Kugelhähne der Serie 115 werden in Anwendungen mit hydraulischen Flüssigkeiten, Druckluft, Schmiermitteln oder in Öl- oder Benzinleitungen eingesetzt.
Hy-Lok Kugelhähne der Serie 115 sind mit zylindrischem ISO Innengewinde verfügbar und je nach Baugröße bis zu einem Betriebsdruck von 500 bar einsetzbar. Die Kugel ist dabei schwimmend gelagert und besteht ebenso wie das Gehäuse aus Stangenmaterial.
Druck: | |
1/8“ bis 1/2" Gewinde | bis 500 bar (7.256 psi) bei 21 °C (70 °F) |
3/4“ Gewinde und größer | bis 315 bar (4.571 psi) bei 21 °C (70 °F) |
Temperatur: | von -23 °C bis 65 °C (-10 °F bis 149 °F) |
Werkstoffe: | Edelstahl 316 oder Kohlenstoffstahl |
Sitz-Material: | PTFE |
O-Ring-Material: | Viton |
&nbs
Wir helfen Ihnen gerne
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Ausschwenkbare Kugelhähne der Serie SO bieten als 2- oder 3-Wegeventil vielfältige Optionen für den industriellen Einsatz, dichten sicher und nahezu leckagefrei ab und lassen sich leicht reinigen sowie warten.
Hy-Lok Kugelhähne der Serie SO sind als dreiteiliges ausschwenkbares Absperrventil konstruiert. Sitze, Dichtungen und die Kugel in der Leitung können ohne größere Unterbrechung schnell und einfach ausgetauscht werden. Tellerfedern kompensieren Verschleiß, Druck- und Temperaturänderungen.
Druck (für Typ SO1B): | bis zu 206 bar (3.000 psi) bei 38 °C (100 °F) mit PEEK- oder UHMWPE-Sitz |
Temperatur: | -28 °C bis 232 °C (-20 °F bis 450 °F) |
Werkstoffe: | Edelstahl 316 |
Sitz-Material: | verstärktes PTFE (Standard), kohlefaserverstärktes PTFE, PEEK oder UHMWPE |
Sauergasanwendung
Wir helfen Ihnen gerne
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Kugelhähne der Serie T sind mit einem Kugeldrehzapfen als 2- oder 3-Wege-Ventil konstruiert und kommen in Hochdruckanwendungen mit bis zu 689 bar (10.000 psi) zum Einsatz.
Hy-Lok Kugelhähne der Serie T sind mit einem ausblassicheren Kugeldrehzapfen und ausblassicherer Spindel konstruiert und eignen sich für das Absperren oder Umschalten in Leitungssystemen mit hohem Druck. Der federbelastete Sitz kompensiert Temperatur- und Druckschwankungen.
SERIE T
Druck: | bis zu 413 bar (6.000 psi) bei 37 °C (100 °F), SS316 und PCTFE-/PEEK-Sitz |
Temperatur: | -17 °C bis 232 °C (0 °F bis 450 °F) mit PEEK-Sitz |
Werkstoffe: | Edelstahl 316 oder Alloy 400 |
Sitz-Material: | PCTFE (Standard), PEEK oder PTFE |
O-Ring-Material: | FKM |
SERIE TH
Druck: | bis zu 689 bar (10.000psi) bei 37°C und SS316 |
Temperatur: | -17 °C bis 232 °C (0 °F bis 450 °F) |
Werkstoffe: | Edelstahl 316 oder Alloy 400 |
Sitz-Material: | PEEK (Standard) |
O-Ring-Material: | FKM |
Wir helfen Ihnen gerne
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
+49 4207 6994-0
+49 4207 6994-40